R i n g b ü c h e r i m S e l b s t v e r l a g :
1. "Blütenträume" - 1997
2. "Staudentechnik" - 1997
3. "Staudenträume" - 1997
4. "Bäume" - 1997
5. "Weihnachtsmotive" - 1998
6. „Dozentenschule“ - 1998
7. "Start ins Occhi" - 1999
8. "Starting Tatting Creative" - 1999
9. “Creative Tatting by Helma Siepmann Step by Step Lesson 1 + 2" - 2000
10. “Creative Tatting by Helma Siepmann Step by Step Lesson 3 + 4" - 2000
11. “Creative Tatting by Helma Siepmann Step by Step Lesson 5 + 6” - 2001
12. “Creative Tatting by Helma Siepmann Step by Step Lesson 7 + 8“ - 2002
13. ÖSENRING-Jahresmappe - der Arbeitsblätter 98/99 - 2000
14. ÖSENRING-Jahresmappe - der Arbeitsblätter 99/00 - 2000
15. ÖSENRING-Jahresmappe - der Arbeitsblätter 00/01 - 2001
16. „Kreatives Occhi nach Helma Siepmann“ - 2001
17. Arbeitsmappe für Kurse in Japan - 2002 (in englisch)
18. Ringbuch „Die neue Kreative Occhi-Schule“ - 2003
CD‘ s i m S e l b s t v e r l a g :
CD „Die neue Kreative Occhi-Schule“ - 2003
CD „Mit Schiffchen und bunten Fäden Schritt für Schritt Kreativität entwickenl“ - 2004
C a. 100 V e r ö f f e n t l i c h u n g e n in Fachzeitschriften :
1989 -1993 5 Seiten in ANNA (Burda Verlag)
1990 6 Seiten in HANDARBEIDJE (Bonniers-Verlag Kopenhagen)
Veröffentlichung inDänemark, Schweden, Norwegen und Finnland
1990 6 Seiten in FAIT MAIN (Bonniers Verlag Kopenhagen) – Veröffentlichung in Frankreich
1991 - 1995 4 Seiten in TEXTILKUNST INTERNATIONAL (Schaper Verlag, Hannover)
1992 2 Seiten in FRAU UND MUTTER (Klens-Verlag, Düsseldorf)
1993 2 Seiten in MENSCH UND KLEIDUNG (Traub-Verlag, Winterbach)
1993 2 Seiten in „TEXTILARBEIT UND UNTERRICHT (Schneider-Verlag, Hohengehren)
1995 2 Seiten in DAS BESONDERE (Verlag für die Frau, Leipzig)
1996 - 2002 15 Seiten in NEWS LETTERS (Ring of Tatters, England)
1996 - 2003 13 Seiten im BULLETIN (VSS Schweiz)
1998 - 2002 9 Seiten in DER FADEN (Verein Klöppeln und textile Spitzenkunst in Österreich
1998 1 Seite in TATTING WITH FRIENDS (G. Seitz, Alaska)
2000 1 Seite in TATTING 2000 (Ring of Tatters England)
1989 - 2000 Beiträge in den SPITZENBLÄTTERN der DEUTSCHEN SPITZENGILDE
1995 - 1998 als Redakteurin der ÖSE (Deutscher Occhi-Ring)
1998 als Protektorin des Buches KREATIVES OCCHI NACH HELMA SIEPMANN
(Kreativstübli, Zürich)
2001 - 2004 Lehrgänge in der Handarbeitszeitschrift LENA
E i g e n e A u s s t e l l u n g e n :
1987 Witten, Haus Hohenstein
1989 Witten, Haus Hohenstein
1991 Hattingen, Sparkasse
1993 Bochum, Sparkasse
1994 Ennepetal, Familienbildungsstätte
1998 Bochum, Anthroposophische Gesellschaft
1997 Hattingen, Bildungsstätte "neues alter"
1998 Hattingen, Bildungsstätte "neues alter"
1999 Hattingen, Bildungsstätte "neues alter"
2000 Hattingen, Bildungsstätte "neues alter"
2002 Bochum, Johanneskirche
2004 Dortmund, Therapeutikum am Mergelteich e.V.
G e m e i n s c h a f t s a u s s t e l l u n g e n :
1983 Dortmund, Westfalenhalle - CREATIVA
1985 Dortmund, Westfalenhalle - CREATIVA
1987 Horstmar, OCCHI-FREUNDE
1988 Dortmund, Westfalenhalle - CREATIVA
1988 Horstmar, OCCHI-FREUNDE
1989 Horstmar, OCCHI-FREUNDE
1989 Köln, Handarbeitsmesse CPH
1990 Düsseldorf, Handarbeitsmesse CPH
1990 Krefeld, Schloß Greiffenhorst - TEXTILKUNST INTERNATIONAL
1990 Gießen, Altes Schloß- DEUTSCHE SPITZENGILDE
1990 Horstmar, OCCHI-FREUNDE
1991 Krefeld, Schloß Greiffenhorst - TEXTILKUNST INTERNATIONAL
1991 Düsseldorf - Handarbeitsmesse CPH
1991 Bad Soden, Kurhaus - SPITZENFREUNDE
1991 Lage, Heinrich-Hansen-Haus - FREUNDE DER KREATIVITÄT
1991 Bochum, Rathaus - FREIES BILDUNGSWERK
1991 Horstmar - OCCHI-FREUNDE
1992 Krefeld, Schloß Greiffenhorst - TEXTILKUNST INTERNATIONAL
1992 Horstmar, OCCHI-FREUNDE INTERNATIONAL
1993 Polch/Eifel, Synagoge - DEUTSCHE SPITZENGILDE
1993 Dreieichenhain - DREIEICHMUSEUM
1993 Horstmar, OCCHI-FREUNDE INTERNATIONAL
1994 Eisenach, Stadthalle - DEUTSCHE SPITZENGILDE
1994 Horstmar, OCCHI-FREUNDE INTERNATIONAL
1995 Dortmund, Westfalenhalle CREATIVA
1995 Wiesbaden, Handarbeitsmesse CPH
1995 Horstmar, OCCHI-FREUNDE INTERNATIONAL
1995 Dreieichenhain - DREIEICHMUSEUM
1996 Eisenach, Creuzburg DEUTSCHE SPITZENGILDE
1996 Osnabrück, Stadthalle - NADEL & FADEN
1996 Horstmar, OCCHI-FREUNDE INTERNATIONAL
1996 Dornach (Schweiz), Goetheanum BENEFIZAUSSTELLUNG
1996 Hattingen, Bildungsstätte "neues alter" DEUTSCHER OCCHI-RING
1997 Horstmar, OCCHI-FREUNDE INTERNATIONAL
1998 Rapperswil (Schweiz) VEREINIGUNG SCHWEIZER SPITZENMACHERINNEN
2000 INTERNATIONALE HANDARBEITSMESSE Düsseldorf mit Workshop
2001 Horstmar, OCCHI-FREUNDE INTERNATIONAL
2001 Bovenden, Handarbeitsstudio Dreyer
2004 Schwäbisch-Gmünd, Stadtvilla 1869, 1. Süddeutsche Occhi-Aiússtellung
2005 Horstmar, 20. internationale Occhi-Ausstellung
E i g e n i n i t i a t i v e n :
1996 Mitbegründerin des DEUTSCHEN OCCHI-RINGes
1997 Gründung eines Ausbildungszentrums in Hattingen
1998 1. Internationales Occhi-Treffen in Hattingen
1998 Gründung des INTERNATIONALEN OCCHI-RINGes
1999 2. Internationales Occhi-Treffen in Hattingen
2000 3. Internationales Occhi-Treffen in Hattingen
2004 SchülerInnen-Ausbildung in der Rudolf-Steiner-Schule, Dortmund
2005 Privatuntericht in Dortmund-Brünninghausen
K u r s t ä t i g k e i t e n in :
Deutschland: Berlin, Bochum, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Ennepetal, Fürstenau,
Gevelsberg, Hattingen, Marl, Osnabrück, Sprockhövel, Stuttgart, Witten
Schweiz: Boll, Bulle, Kirchberg, Luzern, Rechthalten, Rüttihubelbad, Bad Zurzach
Österreich: Graz, Haslach
Japan: Tokyo, Kyoto
I n t e r n e t :
2001 - 2003 Gruppenleiterin von Occhi-Arbeitsgruppen (Round Robbin)
P r e s s e :
1985 - 2003 in der Tages- und Fachpresse im In- und Ausland
R u n d f u n k :
1993 Radio EN - 1 Stunde Interview
1993 Regionalsender Bochum - Interview
1995 Radio EN – Interview
2001 Radio Hamm Interview
F e r n s e h e n :
1994 im „Revierfenster“ (3. Programm)
2002 im Lokalfernsehen Hamm
P r e i s e :
1991 1. Preis beim MP-Junsen-Wettbewerb Krefeld - TEXTILKUNST INTERNATIONAL
S p o n s e r i n g (seit Erscheinen des Rosenheimer Buches 1989 bis heute):
Firma Coats, Kenzingen
Firma Zweigart & Sawitzki, Sindelfingen
Firma INOX, Altena
Firma Prym Consumer, Stolberg
Letzte Aktualisierung: Juli 2011
Z u r P e r s o n :
Helma Siepmann (1936)
Pädagogisch Soziales Zentrum Dortmund
Mergelteichstr. 41 (4/797)
44225 Dortmund
Tel. 0231 – 7107 / 218
E-Mail HelmaSiepmann@gmx.de
B ü c h e r :
Kreatives Occhi Rosenheimer Verlag - 1989
Creative Freizeit - Creatives Occhi OZ-Verlag - 1995
Tatting Innovations Lacis-Verlag (USA) - 2002
TATTING Artistry in Thread Lacis-Verlag (USA) 2004
Helma Siepmanns Occhi-Biografie: